
OPATIJA - KROATIEN
Kunst-Pavillon Juraj Šporer
31. März - 2. April 2023
Wir hatten die Ehre, am 15. Kamelienfestival teilzunehmen, das vom Kulturverein der Kamelienliebhaber von Opatija organisiert wurde, einem Mitglied der International Camellia Association, deren offizieller Vertreter für die Republik Kroatien der Verein ist. Über die Veranstaltung, die im historischen Kunst-Pavillon Juraj Sporerin Opatija stattfand, berichteten u.a. die Fédération Internationale des Jouranlistes et Écrivains du Turisme FIJET.

Slatina Promenade, Opatija

Teatro Comunale Luciano Pavarotti, Modena
MODENA - ITALIEN
10. Juni 2022
Teatro Comunale "Luciano Pavarotti - Mirella Freni"
Wir danken der Stadt Modena und dem Verein Gioventù Musicale d’Italia (Abteilung Modena) für die freundliche Unterstützung und die herzliche Einladung, das Klassische Crossover Konzert DOLCE ÉPOQUE in der Stadt vorzuführen, wo ein Teil der Künstler geboren und aufgewachsen ist. In Erinnerung an die gemeinsam verbrachten musikalischen Jahre und an das Privileg, schon als Kinder mit Maestro Luciano Pavarotti aufgetreten zu sein, hoffen die Künstler auf eine neue Gelegenheit, um ihre Dankbarkeit der Stadt zu zeigen, in der sie sich künstlerisch ausgebildet haben.
BRUXELLES - BELGIEN
Abgesagt wegen Pandemie
30. Mai 2020
Wir danken der Botschaft der Republik Kroatien mit Sitz im Königreich Belgien für die freundliche Einladung, das Klassische Crossover Konzert DOLCE ÉPOQUE anlässlich der kroatischer Ratspräsidentschaft im Europäischen Parlament in Brüssel vorzuführen. Die Veranstaltung musste leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

© L. La Gioia
Die Grande Place, Bruxelles

Eintritt ins Palais Strattmann-Trautson, Wien
WIEN - ÖSTERREICH
Marmorsaal, Palais Strattmann-Trautson
26. September 2019
Konzert vorgeführt unter der Schirmherrschaft des Erzherzogs von Österreich Markus Habsburg-Lothringen, des Europäischen Parlaments sowie der Botschaften Kroatiens, Italiens, Frankreichs, Ungarns und des ehemaligen Verteidigungsministers Werner Fasslabend im historischen Sitz der Botschaft von Ungarn in Wien, in deren Marmorsaal regelmäßig renommierte Konzerte und Empfänge veranstaltet werden. Das Publikum bat um drei Zugaben und klatschte mit den Händen im Rhythmus der Musik, wie es bei Wiener Konzerten Tradition ist.
MÜNCHEN - DEUTSCHLAND
Silbersaal, Deutsches Theater
26. April 2018
Konzert präsentiert unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt München Dieter Reiter, des kulturellen Vereins für europäische Integration Pro Europa Una, des Europäischen Parlaments und der Generalkonsulate von Italien, Kroatien und Österreich. Das Konzert war zwei Tage vorher ausverkauft. Das begeisterte Publikum bat um zwei Zugaben.

Warteschlange für die DOLCE ÉPOQUE vor dem Haupteingang ins Deutsche Theater, München

© T. Urner
Konzert im Blauen Salon, Villa Mayne, Adria Relax Resort Hotel Miramar
OPATIJA - KROATIEN
Blauer Salon, Adria Relax Resort Hotel Miramar
6. Oktober 2017
Stilvolles Konzert mit Klavier zu vier Händen, Mandoline und Gesang, präsentiert für das Publikum der Villa Mayne, die einst im Stil des Schlosses Miramare gebaut wurde und heute Sitz des Adria Relax Resort Hotels Miramar ist.
ROMANO CANAVESE (TORINO) - ITALIEN
Bacchus Salon, Artenova Stiftung
29. September 2017
Veranstaltung im historischen Rahmen der Artenova Stiftung, die sich der Verbreitung der Liberty- und Jugendstilkultur durch Konzerte, Ausstellungen und Konferenzen widmet. Gestaltet und geleitet von Giorgio Lorenzon und der Pianistin Prof. Cristina Ariagno, ehemaliger Klavierdozentin am Konservatorium Santa Cecilia in Rom. Ein Höhepunkt des Abends waren die kleinen Verkostungen, die nach authentischen Rezepten des frühen 20. Jh.s zubereitet wurden, und die aus dem Manuskript Codex Laurianensis, verfasst auf der Riviera Opatija, entnommen wurden.

© Anita Benčec-Nikolovski
Arch. Elena Franco, Prof. Cristina Ariagno, Dr. Marlene Prischich, Dott.ssa Debora Bocchiardo

© Foto Luigi
Prof. Anita Benčec-Nikolovski, Dr. Marlene Prischich, Arch. Enrica Morini, Valentina Višak & the Nostalphoniker
OPATIJA - KROATIEN
Grand Salon, Villa Angiolina
6. Mai 2017
Erstaufführung im ältesten Konzeretsaals der Riviera von Opatija, in der historischen Villa Angiolina, unter der Schirmherrschaft der kroatischen Staatspräsidentin Frau Kolinda Grabar-Kitarović, der Stadt Opatija und der Region Primorsko-goranska. Trotz des heftigen Regens kamen doppelt so viele Leute als der Saal fassen konnte. Dem Konzert folgte ein historisches Buffet mit Originalrezepturen aus dem alten Manuskript Codex Laurianensis, verfasst auf der Riviera zwischen 1910-1941.